Wir setzen auf einen anerkannten IHK Abschluss für die Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention, und das aus gutem Grund. Die Anerkennung der IHK steht für Qualität, Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Es ist ein Gütesiegel, das von Arbeitgebern, Kunden und der breiten Öffentlichkeit anerkannt wird.

Tiergestützte Intervention ist ein aufstrebendes Feld, und wir möchten sicherstellen, dass unsere Teilnehmer die bestmögliche Ausbildung erhalten, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Indem wir uns auf einen anerkannten IHK Abschluss konzentrieren, bieten wir ihnen eine solide Grundlage, die ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen nachweist. Dieser Abschluss öffnet Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten und ermöglicht eine breitere Anerkennung in der Branche.

Wir beobachten kontinuierlich die Entwicklung im Bereich der tiergestützten Intervention und sind bereit, unseren Weiterbildungsgang entsprechend anzupassen. Wir schließen nicht aus, dass wir in Zukunft weitere Zertifizierungen einführen. Unser Ziel ist es, unseren Teilnehmern die bestmöglichen Qualifikationen zu bieten, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu sein.

Es ist wichtig zu betonen, dass unsere Entscheidung, auf einen anerkannten IHK Abschluss zu setzen, keinesfalls eine Abwertung von ESAAT und ISAAT darstellt. Diese beiden Organisationen, die rechtlich Vereine sind, leisten ebenfalls wertvolle Arbeit und tragen zur Weiterentwicklung der tiergestützten Intervention bei. Wir schätzen ihre Arbeit und ihre Beiträge zur Branche.

Jedoch haben wir uns bewusst für die Zusammenarbeit mit der IHK entschieden, um unseren Teilnehmern eine umfassende und anerkannte Ausbildung zu bieten. Es geht darum, den steigenden Anforderungen und Standards gerecht zu werden und gleichzeitig die bestmöglichen Chancen für unsere Absolventen zu schaffen.

Unser Fokus liegt darauf, die Qualität unserer Ausbildung sicherzustellen und unsere Absolventen auf ihrem Karriereweg bestmöglich zu unterstützen. Die Anerkennung der IHK ist ein starkes Signal an potenzielle Arbeitgeber und Kunden, dass unsere Fachkräfte für tiergestützte Intervention über die notwendigen Fähigkeiten und das Wissen verfügen, um ihren Aufgaben professionell nachzukommen.

Insgesamt ist die Entscheidung für einen anerkannten IHK Abschluss eine Entscheidung für Qualität, Anerkennung und die Sicherung einer erfolgreichen beruflichen Zukunft in der spannenden Welt der tiergestützten Intervention.

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.